Medieninformationen 2011 [LDD]
[53/2011 - 18.10.2011]
Mehr Grün für die Wesenitzaue
Landesdirektion Dresden fördert Gebäudeabriss in Pirna-Copitz
Die Landesdirektion Dresden hat der Stadt Pirna Fördermittel in Höhe von 220.050 Euro zum Abriss des Kita-Komplexes Schillerstraße 68 und 80 in Pirna-Copitz bewilligt. Die Gelder stammen aus dem Förderprogramm des Freistaates Sachsen zur Revitalisierung von Brachflächen und müssen noch 2011 abgerufen werden.
Für das Vorhaben sind Kosten in Höhe von 244.500 Euro veranschlagt. Der Freistaat Sachsen übernimmt davon 90 Prozent. Die restlichen 10 Prozent - 24.450 Euro - steuert die Stadt Pirna aus ihrem Haushalt bei.
Die Stadt Pirna hat für den Kita-Komplex, der aus zwei zweigeschossigen Raumzellen-Gebäuden und zwei Garagen besteht, keine Verwendung mehr. Die Nutzung als Kindergarten und Kinderkrippe wurde bereits Anfang der 90er Jahre beendet. Die derzeitige Nutzung durch einen Bildungsträger läuft aus.
Der Abbruch beseitigt einen städtebaulichen Mißstand und reduziert gleichzeitig die Flächenversiegelung am Stadtrand in unmittelbarer Nähe zum Natur- und Erholungsraum Wesenitzaue.
Mit dem Abbruch der Gebäude werden auch die anliegenden Medien, wie z. B. ein 200 Meter langer Fernwärmekanal, zurückgebaut und die befestigten Flächen entsiegelt. Die entstehende Freifläche wird anschließend als Grünfläche genutzt.